Impressionen Kappeln
Kappeln an der Schlei wurde durch die Fernsehserie “Der Landarzt” einem größeren Publikum bekannt. Das Zentrum mit dem Hafen liegt auf Angelner Seite. Andere eingemeindete Stadtteile, wie z. B. Kopperby liegen auf der gegenüberliegenden Halbinsel Schwansen.
Das idyllische Städtchen punket in unserer hektischen Zeit durch eine spürbare Gelassenheit, auch im Sommer, wenn viele Touristen vor Ort sind. Die spätbarocke evangelische Kirche St. Nicolai sowie die alte Holländermühle “Amanda” sind die unübersehbaren Wahrzeichen von Kappeln. Aber auch die neu errichtete Schlei–Klappbrücke, die den Angelner Stadtkern mit den Standtteilen auf Schwansener Seite verbindet, ist aus dem Stadtbild von Kappeln nicht mehr weg zu denken.